

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.“
(Antoine Saint-Exupery)
Pferde und Identität
Pferde sind in besonderer Weise dazu geeignet, uns zu begegnen und helfen dabei unsere Blockaden und Traumatisierungen aufzuspüren.
Pferde sind hochsensibel und reagieren immer auf uns im hier und jetzt. Zudem sind es Lebewesen, die genau
wie wir überlebensnotwendig Beziehungen brauchen. Darum suchen sie auch den Kontakt zu Menschen.
Mit Pferden als Co-Therapeuten können wir unser wirkliches ICH erkennen.
Pferde ermöglichen uns, ein gutes Gespür für unsere gesunden Anteile und Stärken zu entwickeln, und uns in Beziehung zu
erfahren und erproben. Durch die Erfahrung von Selbstwirksamkeit, können sie unser Selbstbewusstsein stärken.
Im geschützten Umfeld einer pferdegestützten Selbstbegegnung, können abgespaltene Emotionen wieder zugelassen und gespürt werden.
Dies sind nur Einige der vielfältigen Möglichkeiten mit Pferden als Co-Therapeuten. Gerne binde ich Pferde in
den Prozess Ihrer Identitätsentwicklung mit ein.
Pferdegestützte Identitätsentwicklung – Selbstbegegnung und Coaching mit Pferden
Pferde sind Herdentiere, Flucht- und Beutetiere. Eine funktionierende Herdenhierarchie sichert ihr Überleben in freier
Wildbahn. Diese existentiell notwendige Hierarchie klären Pferde auch im Kontakt mit uns Menschen.
Um vom Pferd als ranghöher akzeptiert zu werden, brauchen wir Klarheit und Authentizität.
Die Reaktion des Pferdes spiegelt unser Selbst im Hier und Jetzt und ermöglicht uns wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen.
Auf dieser Basis finden meine pferdegestützten Trainings statt.
Erfahrungen im Umgang mit Pferden, sind nicht erforderlich.
Mein Angebot:
- Identitätsentwicklung – Erkennen und Stärken der eigenen Persönlichkeit
- Führungskräftetraining – Authentizität und Klarheit in der Führung erleben
- Für Reiter und Pferdebesitzer – Individuelle Begleitung auch in Ihrem Heimatstall (Preis nach Absprache)
Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich.
Erleben Sie die einzigartige Möglichkeit, durch die Begegnung mit Pferden sich selbst auf einer neuen Ebene zu entdecken. Bei der Arbeit wird nicht geritten, diese findet ausschließlich am Boden statt.
Ablauf der pferdegestützten Arbeit
Erstgespräch und Vorbereitung: Vor der eigentlichen Arbeit mit dem Pferd klären wir Ihre individuellen Anliegen und Ziele. In einer ersten Selbsterfahrung ohne Pferd bereiten wir den Prozess vor.
Arbeit mit dem Pferd: Durch den direkten Kontakt mit dem Pferd und seine Reaktion auf Ihre innere Haltung können unbewusste Muster erkannt und neue Erfahrungen gemacht werden.
Reflexion und Integration: Nach der Begegnung mit dem Pferd reflektieren wir gemeinsam Ihre Erfahrungen und erarbeiten Möglichkeiten zur Integration in den Alltag.
Für wen ist diese Arbeit geeignet?
Dieses Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare, Familien, Therapeuten etc. sowie Gruppen bis zu 4 Personen, die sich intensiver mit ihrer eigenen Identität, inneren Blockaden oder Beziehungsmustern auseinandersetzen möchten. Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich.
Kosten & Dauer
Erstarbeit: ca. 2 – 2,5 Stunden | 190 €
Weitere pferdegestützte Sitzungen: 110 € pro Stunde
Möchten Sie mehr über die pferdegestützte Identitätsentwicklung erfahren oder einen Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf – ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Wichtiger Hinweis: Termine die nicht mindestens 48 Stunden vor Beginn abgesagt werden, gelten als verbindlich und müssen demnach zum vereinbarten Preis bezahlt werden.